Newsletter
Wir informieren Sie nach Bedarf kurz und bündig über aktuelle Kurse, Angebote und Dienstleistungen aus dem Kanton Luzern. Sie erhalten Lesetipps, Infos zu spannenden Veranstaltungen und Vieles mehr aus.
Gut informiert mit dem Newsletter von Pro Senectute Kanton Luzern
PS: Falls Sie unsere Informationen, Tipps und Anregungen nicht mehr wünschen, können Sie sich am Seitenende jedes Newsletters wieder abmelden.
Aktueller Newsletter
- Newsletter 7/2025 Juli 2025
- Newsletter 6/2025 Juni 2025
- Newsletter 5/2025 Mai 2025
- Newsletter 4/2025 April 2025
- Newsletter 3/2025 März 2025
- Newsletter 2/2025 Februar 2025
- Newsletter 1/2025 Januar 2025
- Newsletter 12/2024 Dezember 2024
- Newsletter 11/2024 November 2024
- Newsletter 10/2024 Oktober 2024
- Newsletter 9/2024 September 2024
- Newsletter 8/2024 August 2024
- Newsletter 6/2024 Juni 2024
- Newsletter 5/2024 Mai 2024
- Newsletter 4/2024 April 2024
- Newsletter 3/2024 März 2024
- Newsletter 2/2024 Februar 2024
- Newsletter 1/2024 Januar 2024
- Newsletter 12/2023 Dezember 2023
- Newsletter 11/2023 November 2023
- Newsletter 10/2023 Oktober 2023
- Newsletter 9/2023 September 2023
- Newsletter 8/2023 August 2023
- Newsletter 6/2023 Juni 2023
- Newsletter 5/2022 Mai 2023
- Newsletter 4/2023 April 2023
- Newsletter 3/2023 März 2023
- Newsletter 2/2023 Februar 2023
- Newsletter 1/2023 Januar 2023
- Newsletter 12/2022 Dezember 2022
- Newsletter 11/2022 November 2022
- Newsletter 10/2022 Oktober 2022
- Newsletter 9/2022 September 2022
- Newsletter 8/2022 August 2022
- Newsletter 7-8/2022 Juli/August 2022
- Newsletter 6/2022 Juni 2022
- Newsletter 5/2022 Mai 2022
- Newsletter 4/2022 April 2022
- Newsletter 3/2022 März 2022
- Newsletter 2/2022 Februar 2022
- Newsletter 1/2022 Januar 2022
- Newsletter 12/2021 Dezember 2021
- Newsletter 11/2021 November 2021
- Newsletter 10/2021 Oktober 2021
- Newsletter 9/2021 September 2021
- Newsletter 8/2021 August 2021
- Newsletter 5/2021 Mai 2021
- Newsletter 4/2021 April 2021
- Newsletter 3/2021 März 2021
- Newsletter 2/2021 Februar 2021
- Newsletter 1/2021 Januar 2021
- Newsletter 4/2020 Dezember 2020
- Newsletter 3/2020 November 2020
- Newsletter 2/2020 Oktober 2020
- Newsletter 1/2020 September 2020
Magazin «zenit» - gut informiert älter werden
zenit-Leserinnen und Leser kommen dank hochwertigem Magazinjournalismus viermal im Jahr in den Genuss von ungewohnten und exklusiven Einblicken in den Alltag von Persönlichkeiten. Aber auch das aktuelle und künftige Zeitgeschehen bringt zenit inhaltlich auf den Punkt. Unser Magazin erscheint 4 x im Jahr (März, Juni, September, November) und ist kostenlos.
Fachbeiträge
- «Sonnenstich/Hitzeerschöpfung/Hitzschlag» Juni 2025 (PDF, 116 KB)
- «Zahngesundheit» Februar 2024 (PDF, 97 KB)
- Geld verschenken will gut überlegt sein! September 2023 (PDF, 171 KB)
- Alterspolitik im digitalen Wandel (PDF, 104 KB)
- «Eine Schenkung muss gut überlegt sein» November 2022 (PDF, 96 KB)
- Hören im Alter - Mythen und Fakten (PDF, 162 KB)
- Erbrecht - Chancen aber auch Risiken (PDF, 65 KB)
- Lebensläufe sind wie Erntekörbe (PDF, 131 KB)
- Was müssen und dürfen Grosseltern? (PDF, 61 KB)
- Engagement trotz Risiko (- gruppe) Juni 2022 (PDF, 133 KB)
- «Gemeinsam statt einsam» Mai 2022 (PDF, 369 KB)
- Fachbeitrag pflegende und betreuende Angehörige (PDF, 41 KB)
- «Mahlzeitendienst - viel Flexibilität bei der Menüwahl» (PDF, 39 KB)
- «Identitätsfindung» Marlis Michel über das eigentliche «Ich» (PDF, 321 KB)
- «Alles Wichtige zum Darmkrebs» (PDF, 208 KB)
- «Altersleitbild Gemeinde Zell» Interview mit Karin Meier, Sozialvorsteherin (PDF, 67 KB)
- «Haushaltshilfekosten» - wer bezahlt was? (PDF, 40 KB)
- «Tipps und Ideen rund um den Garten» April 2021 (PDF, 50 KB)
- Resilienz in Krisenzeiten März 2021 (PDF, 230 KB)
- Kraft spenden und Kraft schöpfen März 2021 (PDF, 166 KB)
- Schenkung von Liegenschaften - Auswirkungen auf den EL-Bezug Februar 2021 (PDF, 42 KB)
- «Mythos Sterbegeld» (PDF, 95 KB)
- Patientenverfügung in Coronazeiten (PDF, 181 KB)
- Coronavirus - Eigenverantwortung: Interview mit Prof. Dr. med. Christoph Henzen (PDF, 113 KB)
- Fit und zwäg ins Alter mit leckeren Menüs (PDF, 1447 KB)
- Digitales Erbe: «Auch im Netz hinterlässt man viele Spuren» (PDF, 189 KB)
- Herzerkrankungen: Interview mit PD Dr. med. Richard Kobza (PDF, 147 KB)
- Lebenskraft: Interview mit Facharzt Dr. med. Martin Schwarzin (PDF, 92 KB)
- Seelsorge am Krankenbett (PDF, 101 KB)
- Sozialberatung Pro Senectute (PDF, 104 KB)