Nordic Walking ist ein ideales Ganzkörpertraining an der frischen Luft, das die Ausdauer verbessert, aber auch Beine, Arme, Schultern und Rupf kräftigt. Jeder Treff beginnt mit Gymnastik-, Gleichgewichts-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen. Danach geht's in unterschiedlichen Leistungsgruppen mit Walkingstöcken in den Wald und über Wiesen.
Unsere Nordic-Walking-Treffen finden bei jedem Wetter statt.
Ort/Treff |
Tag/Zeit |
Leiter/innen/Anmeldung |
---|---|---|
Adligenswil |
Montag, 9.00 - 10.45 Uhr |
Ute Kocher Telefon 041 370 58 69 |
Luzern | Montag, 15.00 - 16.45 Uhr (ab 4.4.: 16.15 - 18 Uhr) |
Ruth Indergand Telefon 041 370 62 09 |
Luzern | Mittwoch, 8.45 - 10.30 Uhr |
Ruth Indergand Telefon 041 370 62 09 |
Nottwil | Montag, 8.30 - 10.15 Uhr | Käthy Marfurt 041 937 17 78 |
Reiden | Donnerstag, 9.00 - 10.30 Uhr | Marie-Louise Wapf 062 927 29 89 |
Schötz | Donnerstag, 9.00 - 10.30 Uhr | Barbara Balzan-Dällenbach 062 758 30 10 |
Ausrüstung:
Gute Sportschuhe, sportliche Kleidung, evt. Regenschutz, Nordic-Walking-Stöcke (Beratung durch Leitende möglich)
Schnuppern:
Jederzeit möglich (auch ohne Abo)
Durchführung:
Nordic Walking findet bei jedem Wetter statt.
Kosten:
Sie können die Abos direkt hier, bei der Gruppenleitung oder bei Bildung+Sport, Telefon 041 226 11 52 bestellen.
Schnuppern:
jederzeit möglich (auch ohne Abo)
Anmeldung:
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich bitte bei der entsprechenden Leitung an.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier:
Alle Sportgruppenleiterinnen und Sportgruppenleiter sind gemäss den Richtlinien des Bundesamtes für Sport (BASPO) ausgebildete Erwachsenensportleiterinnen und Erwachsenensportleiter (esa). Ihre fundierte Aus- und Weiterbildung umfasst neben sportartspezifischen Inhalten auch gerontologisches Grundwissen.
Nordic Walking findet bei jedem Wetter statt.