Gemeinsam im Schnee gleiten 

Langlauf ist die ideale Sportart, um fit zu bleiben. Ob Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene in der Klassisch- und / oder Skatingtechnik, wir bieten für alle etwas an. Auch die Geselligkeit kommt bei unseren Treffs nicht zu kurz, denn Bewegung in der Gruppe macht doppelt Spass. Ein motiviertes Leiterteam freut sich auf Ihre Teilnahme.
 

Unsere nächste Langlaufsaison startet anfangs Dezember 2023.

Wir freuen uns, Ihnen ab 27. November 2023 die Angebote für die Saison 2023/24 zu präsentieren. 

Bleiben Sie auch in der Zwischenzeit fit und entdecken Sie unsere attraktiven Sportangebote.

Tag/Zeit:
10.00 bis 15.00 Uhr

Anreise: 
individuell

Hinweis: * Schneesicherer Ort 
Am Sonntagabend vor der Durchführung wird der ideale Ort (z.B. Eigenthal, Engelberg, Rothenthurm, Region Entlebuch, Langis, Andermatt, Les Breuleux) mit den besten Schnee- und Witterungsverhältnissen bekanntgegeben.

Durchführung:
Über die definitive Durchführung, Änderungen oder eine allfällig wetterbedingte Anpassung entscheidet das Leitungsteam. Dies wird per E-Mail bekanntgegeben. Zusätzlich gibt unsere Telefondurchsage unter 041 226 11 84 Auskunft und/oder Sie finden die Informationen hier am Vortag ab 10.00 Uhr. Bitte informieren Sie sich in jedem Fall an.

Kosten:
pro Treff CHF 15.- (bar oder Twint)

Anmeldung:
Bitte mit Angabe der Anreise (ÖV oder PW) sowie Skating oder Klassisch. Bis Dienstagabend 18 Uhr an:

Name

Franz Lötscher

Adresse

Fachleiter esa

Telefon

Telefon
034 493 34 04
Mobil
079 414 71 63

Name

Franz Lötscher

Adresse

Fachleiter esa

Telefon

Telefon
034 493 34 04
Mobil
079 414 71 63

 

Weitere Leiter/innen esa

  • Urs Günter
  • Lisbeth Hofstetter
  • Kari Wigger
  • Marianne Zurkirchen

Erwachsenensportleiterinnen und Erwachsenensportleiter (esa)

Alle Sportgruppenleiterinnen und Sportgruppenleiter sind gemäss den Richtlinien des Bundesamtes für Sport (BASPO) ausgebildete Erwachsenensportleiterinnen und Erwachsenensportleiter (esa). Ihre fundierte Aus- und Weiterbildung umfasst neben sportartspezifischen Inhalten auch gerontologisches Grundwissen.

Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten?

Kontaktieren Sie uns!