Die leichten bis anspruchsvollen Touren sind zwischen 45 und 65 km lang. Sie führen vorwiegend über Velowege, gute Waldwege, wenig befahrene Nebenstrassen und sind für Elektrovelos geeignet. Die Velotouren werden von ausgebildeten Erwachsenensportleiter/innen esa durchgeführt.

Entdecken Sie hier unser Velotouren-Programm mit den Detailinformationen

Programmübersicht/Durchführungsentscheid

Über die definitive Durchführung, Änderungen oder über eine Verschiebung gibt unsere Telefondurchsage unter 041 226 11 84 Auskunft und/oder Sie finden die Informationen hier am Vortag ab 15.00 Uhr. Bitte informieren Sie sich in jedem Fall.

Die Touren finden jeweils am Dienstag statt. Verschiebedatum jeweils am Donnerstag der gleichen Woche.

Anmeldung: Jeweils vor einer Tour bis Samstagabend 19.00 Uhr per Mail bei der Fachleitung (bei Verschiebedatum Montagabend). Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich (Leitereinteilung).

, Fachleiter esa
 

Datum

Tour

Entscheid

DI, 11.4.2023

Eröffnungs-Tour Nidwaldner Land 

mit allg. Infos, Verkehrsregeln etc. 

 
DI, 25.4.2023 Reusstal/Rontal-Tour  
DI, 9.5.2023 Bruno's Obwaldner Bienen-Tour  

DI und DO

23.und 25.5.2023

Maggiatal-Tour

Hin- und Rückfahrt mit Car

 
DI, 6.6.2023 Soppen-/Mauen-/Sempachersee-Tour  
DI, 20.6.2023 Rund um die Rigi-Tour  
DI, 4.7.2023

4 Kantone LU/BE/SO/AG-Tour

 
DI, 18.7.2023 Türlersee-Tour  
DO, 17.8.2023 Suhren- /Wiggertal-Tour  
DI, 29.8.2023 Velo und Bahn-Tour  
DI, 12.9.2023 Seegräben Juckerhof/Kürbis-Tour  
DI, 26.9.2023 Rund um den Landessender-Tour  
DI, 10.10.2023 Baldegger- /Hallwilersee-Tour  
DI, 7.11.2023 Abschluss Velotouren  

 

Anforderungen: 
Regelmässige E-Bike-Fahrer/innen, die keine sportliche Höchstleistung erbringen wollen.

Gruppen:
Vier E-Bike Gruppen (je nach Tempo und Fitness). Gruppenwechsel jederzeit möglich. Bei weniger als sechs Teilnehmenden können Gruppen zusammengelegt werden.

Verschiebedatum:
Bei schlechter Witterung werden die Touren jeweils auf Donnerstag der gleichen Woche verschoben.

Ausrüstung: 
E-Bike in verkehrstüchtigem Zustand, auch für Naturstrassen geeignet, sportlich bequeme Kleidung, Hose mit Sitzeinsatz, bequeme Schuhe mit gutem Profil, Regenschutz bei unsicherer Witterung, Ersatzschlauch, Getränk, Zwischenverpflegung, Notfallausweis, Halbtax- oder Generalabonnement. Velohelm ist obligatorisch! 

Mittagessen: 
Picknick oder Restaurant

Schnuppern:
jederzeit möglich (auch ohne Abo, Barzahlung)

Übersicht Velo-Programm

Bundesamt für Sozialversicherung (BSV)

Verschiedene Kurse sind vom Bundesamt für Sozialversicherung (BSV) teilsubventioniert, weil sie in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördern.

Die Velotouren finden in unterschiedlichen Leistungsgruppen statt. BSV-relevant ist das jeweilige leichteste Niveau.

Kosten:
10er-Abo CHF 100.- 

Bestellen:
bei Bildung+Sport
Telefon 041 226 11 91 oder unter Abo-Bestellung

Gratis-Schnupperlektion: 
jederzeit möglich (auch ohne Abo, Barzahlung)

Anmeldung: Jeweils vor einer Tour bei bis Samstagabend 19.00 Uhr (bei Verschiebedatum Montagabend). Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich (Leitereinteilung).

Weitere Leiter/innen

  • Bruno Gassmann (Stv. Fachleiterin)
  • Anton Amstalden
  • Irene Egli
  • Markus Furrer
  • Hans Kiener
  • Walter Pfrunder
  • Hans Studer
  • Bruno Zumbühl
  • Oski Zumstein

Erwachsenensportleiterinnen und Erwachsenensportleiter (esa)

Alle Sportgruppenleiterinnen und Sportgruppenleiter sind gemäss den Richtlinien des Bundesamtes für Sport (BASPO) ausgebildete Erwachsenensportleiterinnen und Erwachsenensportleiter (esa). Ihre fundierte Aus- und Weiterbildung umfasst neben sportartspezifischen Inhalten auch gerontologisches Grundwissen.

Rückblick Velotouren

Datum

Tour

04.10.2022 Herzroute ab Willisau
08.11.2022 Abschluss Velotouren

Supporter
Die CKW-Gruppe ist ein führender Schweizer Anbieter von integrierten Energie- und Gebäudetechniklösungen.  

Partner Veloferien
Gössi Carreisen verfügt über das grösste Carreiseangebot der Zentralschweiz.

Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten?

Kontaktieren Sie uns!