Damit wir weiterhin im ganzen Kanton kostenlose Sozialberatung für Menschen im AHV-Alter und deren Bezugspersonen anbieten können, sind wir auf Zuwendungen von privater Seite angewiesen. Wir danken allen unseren Spenderinnen und Spendern herzlich für Ihr Wohlwollen und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit!
Jedes Jahr im Oktober findet in der ganzen Schweiz die Herbstsammlung von Pro Senectute statt. In vielen Gemeinden des Kantons Luzern wird die traditionelle Haussammlung von Tür zu Tür von Freiwilligen durchgeführt. In einigen Gemeinden und in der Stadt Luzern wird ein Spendenbrief verschickt.
Ältere Menschen tragen in vieler Hinsicht freiwillig und unentgeltlich zu einer funktionierenden, starken Gesellschaft und zum nachhaltigen Generationendialog bei. Sie betreuen Angehörige, Hüten ihre Enkel und entlasten so die erwerbstätige Bevölkerung. Sie stellen ihre Lebenserfahrung und ihr Wissen zur Verfügung. Sie bringen mit kleinen Aufmerksamkeiten Freude in den Alltag aller.
Dieses Zusammenspiel von Jung und Alt rücken wir mit der diesjährigen Herbstsammlung in den Fokus. Dank Spendengeldern können wir älteren Menschen und deren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite stehen und dafür sorgen, dass Seniorinnen und Senioren unbesorgt und möglichst autonom alt werden können. Die Spenden helfen mit, die dazu notwendigen Angebote und Dienstleistungen zu finanzieren:
Vielen Dank für Ihre Spende.
Spendenkonto
15-29190-8 / IBAN CH56 0900 0000 1502 9190 8
Video Pro Senectute | Gemeinsam stärker in den Herbst
Appell für den Generationenzusammenhalt - Artikel Magazin Zenit 3-20
Unterstützen Sie unsere Arbeit zum Wohle unserer älteren Mitmenschen.
Mit einer Online-Spende unterstützen Sie uns auf die direkteste Art. Spenden Sie jetzt mit dem sicheren Spendenformular von Payrexx Schweiz.
Interessieren Sie sich für die freiwillige Tätigkeit als Ortsvertretung in Ihrer Gemeinde? Hier erfahren Sie mehr:
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Dies gilt auch in der Familie.
Covid-19-Impfung im Kanton Luzern: Der aktuelle Stand ist auf der Webseite des Kantons einsehbar. Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Luzern können sich über die Webseite https://lu. impfung-covid.ch zum Impfen anmelden. Pro Senectute Kanton Luzern kann ältere Menschen beim Anmeldeverfahren unterstützen. Ab sofort können sich impfwillige Menschen ab 65 Jahren telefonisch unter 041 226 11 88 melden.
Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns unter 041 226 11 88 oder per E-Mail info@lu.prosenectute.ch.
Bildung+Sport: Informationen zur Durchführung von Kursen, Gruppen und Treffen erfahren Sie hier.
Pro SenectuteNEWSLETTER: Bleiben Sie digital gut informiert. Jetzt anmelden.
Weitere aktuelle Informationen