Unsere Hilfeleistungen für Seniorinnen und Senioren sind vielfältig. Sie alle haben zum Ziel, dass Menschen ab 60 Jahren ein selbstbestimmtes Leben in Würde führen können. Ihre Spende ermöglicht, dass jemand – vielleicht eine Person in Ihrer Nachbarschaft – wieder etwas Hoffnung und Zuversicht schöpfen kann.
Feste in der Familie, Geburtstage, Hochzeiten, Taufen oder Jubiläen gehören zu den glücklichen Momenten in unserem Leben. Solche Ereignisse sind ein schöner Anlass, älteren Menschen ein Stück Lebensfreude zu schenken und eine neue Perspektive zu geben. Bitten Sie Ihre Gäste, Pro Senectute Luzern mit einem kleineren oder grösseren Betrag zu unterstützen.
Sie engagieren sich freiwillig bei Pro Senectute Luzern: Freiwilligenvermittlung
Blumen und Kränze verwelken – mit einer Spende im Gedenken an Verstorbene blüht hingegen das Leben neu auf. Bei einem Todesfall kann auf Wunsch des Verstorbenen oder seiner Angehörigen eine Spende an Pro Senectute Kanton Luzern getätigt werden. Alle eingegangenen Spenden mit Hinweis auf die verstorbene Person werden von Pro Senectute Luzern persönlich verdankt.
Möchten Sie als Gönner nicht genannt werden? Wir zeigen Ihnen gerne auf, wie Sie dabei vorgehen können und behandeln Ihre Spende zugunsten von Pro Senectute Kanton Luzern anonym.
Philanthropisches Engagement ist mit dem Wunsch verbunden, für die nächsten Generationen Gutes zu tun. Pro Senectute Kanton Luzern zeigt Ihnen gerne, wie Sie sich wirksam und generationenübergreifend in Ihrem Wohnkanton engagieren können.
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Dies gilt auch in der Familie.
Covid-19-Impfung im Kanton Luzern: Der aktuelle Stand ist auf der Webseite des Kantons einsehbar. Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Luzern können sich ab sofort über die Webseite https://lu. impfung-covid.ch zum Impfen anmelden. Pro Senectute Kanton Luzern kann ältere Menschen beim Anmeldeverfahren unterstützen. Ab sofort können sich impfwillige Menschen ab 65 Jahren telefonisch unter 041 226 11 88 melden.
Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns unter 041 226 11 88 oder per E-Mail info@lu.prosenectute.ch.
Bildung+Sport: Informationen zur Durchführung von Kursen, Gruppen und Treffen erfahren Sie hier.
Weitere aktuelle Informationen