Kurs-Nr. |
Kurs |
Datum |
---|---|---|
Livestream: Online-Video-Unterricht zu Hause
|
||
031/online | Eigene Vorsorge mit dem Docupass (Einführung) | 22.06.2021 |
537/online
|
Thera-Band
|
ab 18.05.2021
|
022/online
|
Aufräumen - das Leben wird leichter
|
ab 14.05.2021
|
036/online
|
Docupass-Workshop
|
ab 11.05.2021
|
531/online | Everdance Online 3 | 13.04.2021 |
553/online | Fit und zwäg Online 3 | 07.04.2021 |
057/online
|
Lerne skizzieren
|
ab 19.02.2021
|
online
|
Literaturzirkel späterer Einstieg möglich |
ab 27.01.2021
|
516/online
|
Qi Gong / Montag, 14.00 - 15.00 Uhr späterer Einstieg möglich |
ab 25.01.2021
|
510/online
|
Yoga / Freitag, 09.00 - 10.00 Uhr späterer Einstieg möglich |
ab 15.01.2021
|
online
|
Yoga / Mittwoch, 10.00 - 11.00 Uhr späterer Einstieg möglich |
ab 15.01.2021
|
517 & 519/online
|
Tai Chi späterer Einstieg möglich |
ab 15.01.2021
|
503/online
|
Yoga / Montag, 09.00 - 10.00 Uhr späterer Einstieg möglich |
ab 11.01.2021
|
|
alle Kurse online späterer Einstieg möglich |
ab 11.01.2021
|
Bildung und Kultur | ||
046 | Philosophische Lektüre | ab 20.04.2021 |
095 | Atem und Bewegung | ab 21.04.2021 |
042 | Sicher unterwegs mit dem E-Bike | 24.04.2021 |
045 | Permakultur: Biodiversität | 26.04.2021 |
110 | Apps rund um Unterhaltung | 17.05.2021 |
101 | UpDates: Digitale Grosseltern-Revolution | 18.05.2021 |
041 | auto-mobil bleiben | 18.05.2021 |
026 | Humor kennt kein Alter | 20.05.2021 |
108 | Apps rund um die Ferien | 28.05.2021 |
Bewegung und Sport | ||
540 | Faszien Fit | ab 19.04.2021 |
835 | Karate "Sicherheit im Alltag" | ab 22.04.2021 |
530 | Bewegtes Gehirntraining | ab 22.04.2021 |
DomiGym - Training zu Hause |
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Dies gilt auch in der Familie.
Covid-19-Impfung im Kanton Luzern: Der aktuelle Stand ist auf der Webseite des Kantons einsehbar. Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Luzern können sich über die Webseite https://lu. impfung-covid.ch zum Impfen anmelden. Pro Senectute Kanton Luzern kann ältere Menschen beim Anmeldeverfahren unterstützen. Ab sofort können sich impfwillige Menschen ab 65 Jahren telefonisch unter 041 226 11 88 melden.
Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns unter 041 226 11 88 oder per E-Mail info@lu.prosenectute.ch.
Bildung+Sport: Informationen zur Durchführung von Kursen, Gruppen und Treffen erfahren Sie hier.
Pro SenectuteNEWSLETTER: Bleiben Sie digital gut informiert. Jetzt anmelden.
Weitere aktuelle Informationen