Mit Ihrer Geduld, Zeit und Lebenserfahrung bringen Sie Abwechslung in den lebhaften Schulalltag und ergänzen den Unterricht in wertvoller Weise. Das Angebot steht Seniorinnen und Senioren aller Berufsgruppen offen.
Besondere Voraussetzungen oder pädagogische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Seniorinnen und Senioren in der Schule fördern den Dialog und die Solidarität über die Generationen hinweg und ermöglichen dadurch ein vertieftes gegenseitiges Verständnis. Für alle Beteiligten stellen die gemeinsamen Stunden eine grosse Bereicherung dar.
Möchten Sie Kinder und Jugendliche während 2-6 Lektionen pro Woche oder vierzehntäglich im Schulalltag begleiten?
An diesem Informationsanlass haben Sie die Möglichkeit, die freiwillige Tätigkeit an der Schule kennen zu lernen und Kontakte mit erfahrenen «Seniorinnen und Senioren im Klassenzimmer» aus der Region zu knüpfen.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Flyer Seniorinnen und Senioren im Klassenzimmer (PDF, 1582 KB)
Wegleitung Seniorinnen und Senioren im Klassenzimmer (PDF, 1700 KB)
Wir beraten Sie gerne.