Pro SenectuteIMPULS

Unsere öffentlichen Veranstaltungen finden zu aktuellen Themen rund ums Alter statt. Die Veranstaltungen organisieren wir in verschiedenen Regionen im Kanton Luzern.

ältere Frau mit Skateboard in der Hand schaut in die Weite

«Lebenskunst (im) Alter» 

Potenzial – Chance – Herausforderung


Es erwartet Sie

  • Inputreferat
    Dr. Heinz Rüegger, Ethiker und Gerontologe
  • Talkrunde   
    Spannende Persönlichkeiten berichten aus ihrem Leben, plaudern aus dem Nähkästchen und wagen einen Blick in die Zukunft.
  • Musikalische Umrahmung
  • Austausch
    bei einem feinen Zvieri

Moderation
Esther Peter, Pro Senectute Kanton Luzern

Unsere nächsten Veranstaltungen:

Weggis, Mittwoch, 29. Oktober 2025, Aula, Schulhaus Dörfli

  • Martha Stöckli-Riedweg, humorvolle Coiffeurmeisterin
  • Jürg Lauber, Sozialarbeiter, Kommunikationstrainer und Theaterschaffender
  • Unterhaltung Fredy Pi

Hochdorf , Dienstag, 4. November 2025, Zentrum St. Martin

  • Renato Cavoli, Autor und Regisseur von Laientheatern
  • Bernadette Schaller, aktive Pensionärin mit Lebenserfahrung
  • Unterhaltung Jodlergruppe Pro Senectute Kanton Luzern

jeweils 14.00 - 16.30 Uhr, Türöffnung 13.30 Uhr, Eintritt frei!

Pro SenectuteIMPULS 2026

In Kürze publizieren wir hier das Thema und die Termine der Impulsveranstaltungen 2026 – abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert.

Partner

Pro SenectuteIMPULS wurde ausgezeichnet

Die katholische Kirche im Kanton Luzern hat Ende 2024 fünf Einrichtungen beschenkt – eine Aktion zum Schwerpunktthema «Lebenswert». Wer wieviel Geld erhielt, hatte das Publikum im Verlauf des Jahres 2024 mitentscheiden können. Unsere beliebten Impulsveranstaltungen wurden mit 2000 Franken ausgezeichnet.

Pro SenectuteIMPULS: Sursee 2024