Infoveranstaltung
«Vorsorge im Alter - Vorausdenken und selber entscheiden»
Es erwartet Sie
Referate
- «Finanzielle Vorsorge im Alter», Vermögensberatung, Raiffeisen
- «Vorsorgeauftrag – Rolle und Aufgaben der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde», MLaw Livia Erni und MLaw Alena Müller, Rechtsdienst, KESB Hochdorf
- «Vorsorgedossier Docupass – Im Alter selbstbestimmt bleiben», Simon Gerber, Bereichsleiter Sozialberatung, Pro Senectute Kanton Luzern
Fragen aus dem Plenum
Moderation: Heidi Stöckli, Bereichsleiterin Marketing/Kommunikation, Pro Senectute Kanton Luzern
Daten/Orte
Die Veranstaltungen finden jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr statt.
Eintritt (Vorortkasse): Unkostenbeitrag CHF 10.- (auch mit TWINT möglich)
Anmeldungen nehmen wir gerne hier entgegen.
Programm 2022
Kontakt:
Telefon 041 226 11 85,