Über die eigenen Dienstleistungen, Aktivitäten und Events bestens und zeitnah informiert sein– dies ist eine weitere Stärke unseres Magazins.
Zweimal im Jahr (in den Ausgaben Juni und November) liegt das Kursprogramm «impulse» von Bildung+Sport bei.
Kurz: mit dem kostenlosen Magazin «zenit» sind Sie jederzeit bestens informiert. Sie kommen in den Genuss von wertvollen Informations- und Serviceplattformen von Pro Senectute-Partnern rund ums Älterwerden.
«Mutig, engagiert und Optimistin»
Helen Issler wurde zur Pionierin im Schweizer Fernsehen. Während 40 Jahren arbeitete sie im TV-Journalismus, davon 20 Jahre in Kaderpositionen bei «Schweiz aktuell» und im Wissensmagazin MTW. Heute engagiert sie sich unter anderem für die Gleichstellung der Frau, für ökologische Projekte und schreibt gegen Hassreden im Internet an. Nach ihrem 75. Geburtstag, am 22. Mai, will sie sich impfen lassen. Sie freut sich darauf, dann wieder ihre Töchter, die vier Enkel im Teenageralter, Verwandte und Freundinnen «live» zu treffen.
Blättern Sie in der aktuellen Ausgabe
Unsere nächste Ausgabe: 28. Juni 2021
Hier finden Sie alle Formate und Preise sowie die technischen Angaben für Inserate im zenit.
«Unsere Insertionen im zenit werden beachtet. Wir freuen uns über Gäste aus allen Landesteilen.» Willy Kuster, Ferien- und Wellnesshotel Rischli, Sörenberg
«Die Gesundheit der Bevölkerung liegt mir am Herzen. Dank der Auflage von 49'000 Exemplaren erreiche ich mit einem Inserat oder einer Publireportage genau meine Zielgruppe.» Roland Grüter, Schlafcenter Neuenkirch
Nutzen auch Sie die Chance und lancieren Sie ein Inserat im Magazin zenit.
zenit 1/21, 22. März 2021 (Insertionsschluss: 18. Februar 2021)
zenit 2/21, 28. Juni 2021 (Insertionsschluss: 27. Mai 2021)
zenit 3/21, 27. September 2021 (Insertionsschluss: 26. August 2021)
zenit 4/21, 22. November 2021 (Insertionsschluss: 21. Oktober 2021)
Die Hülle ist rezyklierbar und kann unendlich in den Kreislauf zurückgeführt werden. Wegen der Adressierung und der Beilagen ist ein Versand ganz ohne Schutzhülle derzeit nicht möglich. Wir sind in ständigem Austausch mit unserer Druckerei wie auch der Post und bleiben an der Thematik dran.
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Dies gilt auch in der Familie.
Covid-19-Impfung im Kanton Luzern: Der aktuelle Stand ist auf der Webseite des Kantons einsehbar. Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Luzern können sich über die Webseite https://lu. impfung-covid.ch zum Impfen anmelden. Pro Senectute Kanton Luzern kann ältere Menschen beim Anmeldeverfahren unterstützen. Ab sofort können sich impfwillige Menschen ab 65 Jahren telefonisch unter 041 226 11 88 melden.
Wir sind für Sie da. Sie erreichen uns unter 041 226 11 88 oder per E-Mail info@lu.prosenectute.ch.
Bildung+Sport: Informationen zur Durchführung von Kursen, Gruppen und Treffen erfahren Sie hier.
Pro SenectuteNEWSLETTER: Bleiben Sie digital gut informiert. Jetzt anmelden.
Weitere aktuelle Informationen