Altersstrategie

Wir begleiten Gemeinden und Organisationen im Kanton Luzern bei der partizipativen Erarbeitung eines Leitbildes, das soziale Teilhabe, Gesundheit und altersgerechte Lebensräume fördert – gemeinsam mit den Menschen vor Ort.

Bild Senioren glückliches Paar

Leitbildentwicklung

Ein Leitbild ist mehr als ein formales Dokument – es ist ein gemeinsamer Kompass für die zukünftige Ausrichtung einer Gemeinde, Organisation oder Institution. Es schafft Klarheit über Werte, Haltungen und Ziele und bietet eine verbindliche Grundlage für strategische Entscheidungen und konkrete Massnahmen.

Orientierung für eine altersfreundliche Zukunft

Gemeinsam mit relevanten Akteur/-innen – von Behörden über Fachpersonen bis hin zu älteren Menschen selbst – erarbeiten wir ein Leitbild, das:

  • die demografische Entwicklung berücksichtigt,
  • altersgerechte Lebensräume fördert,
  • soziale Teilhabe und Gesundheit stärkt,
  • und die Vielfalt des Alters anerkennt und wertschätzt.

Ein gutes Leitbild wirkt nach innen und aussen.

Es motiviert, schafft Identifikation und gibt Orientierung – für heute und morgen.

Partizipativer Entwicklungsprozess

Basierend auf dem Altersleitbild des Kantons Luzern begleiten wir Sie durch den strukturierten Prozess – von der Analyse der Ausgangslage über die Moderation von Workshops bis hin zur Formulierung und Verankerung des Leitbildes im Alltag. Abschliessend erstellen wir ein Abschlussdokument.

03.09.2025: Veranstaltung «Werkstattgespräch Alter»

Die Veranstaltungsreihe «Werkstattgespräch Alter» begleitet die Umsetzung des Altersleitbildes Kanton Luzern. Der Fokus des diesjährigen Anlasses liegt auf dem Thema der persönlichen Gesundheitskompetenz. Die Reihe «Werkstattgespräch Alter» richtet sich an Fachpersonen aus Gemeinden und Organisationen

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier.

Referenzen

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Wir beraten und begleiten Sie gerne.