Suchen Sie eine sinnvolle Aufgabe? Schenken Sie Zeit und erhalten Sie dafür viele wunderbare Erfahrungen zurück. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich Ihren Fähigkeiten und Wünschen entsprechend zu engagieren. Unsere Freiwilligen werden von Fachpersonen begleitet und unterstützt. Ausserdem bieten wir die Möglichkeit für regelmässige Weiterbildungen.
Haben Sie noch keine klare Vorstellung wo und wie Sie sich engagieren möchten? Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne.
Beratung und Vermittlung von Freiwilligen
Telefon 041 226 11 88
Zum Dank für den uneigennützigen Einsatz zum Wohle der älteren Menschen laden wir unsere freiwillig und ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden jeweils jährlich zum Dankeschön-Anlass Pro SenectuteDANK ins KKL Luzern ein.
Wie wertvoll und sinnstiftend ehrenamtliche Arbeit sein kann erzählte Theres Studer, Ortsvertretende aus Ruswil. Die Grüsse und den Dank seitens Pro Senectute Kanton Luzern überbrachten Caroline Lanz, Mitglied Stiftungsrat sowie Damian Müller, Vize-Präsident Stiftung Pro Senectute Kanton Luzern. Beiden zeigten sich sichtlich stolz über das unglaubliche ehrenamtliche Engagement der Pro Senectute-Freiwilligen zu Gunsten von Menschen in der dritten und vierten Lebensphase.
Im Anschluss «schnäderete» Emil Steinberger frisch von der Leber weg. Er schnäderete munter drauf los, präsentierte Aktuelles, zeigte aber auch Kostbarkeiten aus seinen früheren Kult-Programmen. Er bewies, dass er immer noch ein Meister seines Faches ist. Mit seinen Pointen sorgte er für Heiterkeit und spontanen Zwischenapplaus. Zum Schluss richtet Geschäftsleiter Ruedi Fahrni ein paar Dankesworte an die Anwesenden und die Sponsoren, die diesen Anlass möglich machen.
Beim Apéro Riche blieb genügend Zeit für anregende Gespräche und Gedankenaustausch.
Interview anlässlich der Veranstaltung Pro SenectuteDANK