Projektentwicklung
Wir unterstützen Organisationen und engagierte Personen im Kanton Luzern dabei, altersfreundliche Lebensräume zu gestalten. Dazu gehören bewegungsfreundliche Begegnungsorte, Strukturen für soziale Kontakte sowie verständliche Informationen zu Gesundheit und Ernährung. Sie haben eine Idee - wir begleiten Sie gerne bei der Umsetzung.
Altersfreundlicher Lebensraum
Ein förderlicher Lebensraum im Alter wirkt auf mehreren Ebenen und trägt entscheidend zur Lebensqualität älterer Menschen bei.
- Bewegung und Begegnung: Um Gesundheit und Selbständigkeit im Alter zu erhalten und zu fördern braucht es ein bewegungs- und begegnungsfreundliches Umfeld, z.B. Fliegende Geschichten, QiGong.
- Soziale Beziehungen: Einsamkeit macht krank – deshalb braucht es Strukturen, die Begegnung und Austausch ermöglichen, z. B. Besuchsdienste oder Nachbarschaftshilfe.
- Gesundheitskompetenz: Informationsangebote zu Ernährung, Bewegung und psychischer Gesundheit stärken die Eigenverantwortung und fördern ein gesundes Altern, z.B Ernährungsworkshop, Bildung- und Sportangebote, Veranstaltungen oder Workshops.
In unserer täglichen Arbeit beziehen wir ältere Menschen vor Ort als Expert/-innen für ihre Lebenswelt in die verschiedenen Prozesse ein. Ihre wertvollen Erfahrungen und Perspektiven sind entscheidend für eine Planung und Gestaltung, die ihren Bedürfnissen auch gerecht wird.
Entdecken Sie hier unsere bewährten Angebote.
Haben Sie eine zündende Idee?
Sie haben als Seniorenorganisation oder als Privatperson eine innovative Projektidee – aber wissen nicht, wie weiter.
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir unterstützen engagierte Menschen und Organisationen dabei, ihre Ideen weiterzuentwickeln und in die Tat umzusetzen. In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam, wie Ihre Vision Realität werden kann.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: