Newsroom

Morgen, 1. August, feiert die Schweiz Geburtstag. Was könnte besser zu unseren Traditionen und unserer Gemeinschaft passen als eine echte «Stubete»?

In unserem neuen Schnupperkurs «Stubete-Volksmusik» geben wir einen ersten Einblick in die Welt der Schweizer Volksmusik und wie sich aus dem «stegreif» zusammen musizieren lässt. Vorkenntnisse sind keine nötig – Sie können Ihre Instrumente, z.B. Kontrabass, Akkordeon oder Klarinette mitnehmen.

Datum: Freitag, 12. September, 10-11.30 Uhr
Ort: Musikschule Spitalmühle (Pilatusplatz), Luzern
Anmeldung & weitere Informationen

Wem der Einführungskurs gefällt oder wer bereits Vorkenntnisse hat, kann sich ab Freitag, 17. Oktober unserer Stubete-Gruppe anschliessen: Stubete-Volksmusik // Gruppe NEU - Pro Senectute Kanton Luzern

Padel-Tennis ist DIE Trendsportart – das spüren auch wir in unseren Kursen zusammen mit Padelta in Kriens. Zusätzlich zu unseren bisherigen Angeboten bieten wir neu Lektionen in der Unterrichtssprache Englisch an! Für alle, die ihre Sprachkenntnisse auf sportlicher Ebene nutzen und die spassige Racket-Sportart ausüben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit.

Padel-Kurs auf Englisch, ab 12. September in Kriens.

Padel-Kurs auf Deutsch, ab 11. September in Rothenburg.

Vitalstoffreich essen – fit und genussvoll älter werden!

  • Wie verändert sich der Nährstoffbedarf im Alter?
  • Welche Lebensmittel liefern besonders viele Vitalstoffe?
  • Und wie lässt sich eine vitalstoffreiche Ernährung mit Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen im Alltag umsetzen?

In unserem Kurs «Vitalstoffreiche Ernährung 60+» erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und bekommen wertvolle Tipps und praktische Anregungen für eine ausgewogene Ernährung im dritten Lebensabschnitt.

Wann: Mittwoch, 10. und 24. September
Zeit: 14 bis 16 Uhr
Ort: Kurszentrum Maihofstrasse 76, Luzern
Weitere Infos & Anmeldung

Jazztanz kennt kein Alter! Ob für mehr Beweglichkeit, Rhythmusgefühl oder einfach nur, weil Tanzen glücklich macht – unser neuer Jazztanz-Kurs bringt Schwung in den Alltag. Der Kurs bietet eine abwechslungsreiche Einführung in die Welt des Jazz und eignet sich für Neugierige, Einsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen.

Gemeinsam tanzen, lachen und die Musik spüren – probieren Sie es auch und entdecken Sie Ihre Freude an der Bewegung!

Kursstart ist am Mittwoch, 3. September in Luzern.

Mehr Infos & Anmeldung

Aerobic mit Kräftigung – das neue Kursangebot kombiniert Aerobic-Schritte mit Bodytoning. Die klassischen Aerobic-Schritte werden mit tänzerischen Elementen zu einer mitreissenden Choreografie verknüpft. Es werden Ausdauer und koordinative Fähigkeiten verbessert und die Fettverbrennung angekurbelt. Gleichzeitig trainieren wir Bodytoning und fokussieren uns dabei auf die Kräftigung des ganzen Körpers.

10x ab Mittwoch, 3. September, jeweils 11.30 bis 12.30 Uhr
Infos & Anmeldung

Testament, Erbvertrag, Vorsorgeauftrag…
Fragen zur Nachlassregelung lösen oft Unsicherheit aus. In unserem Kurs «Nachfolgeplanung» erhalten Sie fundierte Informationen und Tipps zur Gestaltung Ihres Nachlasses. Wir behandeln Fragen wie:

  • Können und sollen wir unsere Liegenschaft zu Lebzeiten an unsere Kinder übertragen?
  • Wie begünstige ich den mich überlebenden Ehegatten?
  • Wie hat sich das Pflichtteilsrecht, in Kraft seit 1. Januar 2023, gegenüber dem früheren Recht verändert?

Datum: Dienstag, 2. September 2025
Zeit: 14 bis 16 Uhr
Ort: Kurszentrum Pro Senectute Kanton Luzern, Maihofstrasse 76, Luzern
Infos & Anmeldung

Yoga an der frischen Luft: Geniessen Sie diesen Sommer mit uns sanfte Yogaübungen direkt am Rotsee. Yoga unterstützt Körperbewusstsein, Atmung, Balance, Kraft und Beweglichkeit. Es beugt Verletzungen vor und fördert die körperliche Selbständigkeit. An der frischen Luft und in dieser schönen Umgebung macht das Yoga gleich doppelt Spass!

Der Kurs ist auch geeignet für Teilnehmende ohne Yoga-Vorkenntnisse.

Datum: 5x dienstags im Juli
Zeit: jeweils 9 bis 10 Uhr
Ort: Ruderzentrum Rotsee
Infos & Anmeldung

Digitale Fotos, Kreditkarten, Krankenkassenzugang, Social Media – unser Leben ist zunehmend online organisiert. Doch was passiert mit all diesen Daten nach unserem Tod? Wer kann darauf zugreifen?

In unserem Kurs «Digitaler Nachlass – Was ist im Todesfall zu tun?» klären wir diese wichtigen Fragen. Lernen Sie, wie Sie Ihren digitalen Nachlass sinnvoll regeln und die Angehörigen entlasten.

Datum: Donnerstag, 24. April
Ort: Luzern
Infos & Anmeldung

Sexualität im Alter – ein Tabu? Nicht bei uns!

Liebe, Zärtlichkeit und Intimität kennen kein Alter. Dennoch wird Sexualität im Alter oft verschwiegen oder tabuisiert. Dabei sind Nähe und Sinnlichkeit essenzielle Bestandteile eines erfüllten Lebens – unabhängig vom Geburtsjahr.

Unser Kurs «Sexualität im Alter» schafft Raum für offene Gespräche, informiert und inspiriert. In einer wertschätzenden Atmosphäre sprechen wir über Wünsche, Veränderungen und Herausforderungen. Langjährige Partnerschaften können auf diese Weise neu entdeckt werden.

Datum: 12. Mai
Ort: Luzern
Infos & Anmeldung

Fachbeiträge

Unsere Fachbeiträge zu verschiedenen Themen finden Sie hier.